Es ist ja nicht so, dass ich es nicht wäre, spontan, ganz im Gegenteil. Einen Blick in meine Agenda erklärt allerdings, dass der Alltag leider meistens anders aussieht bzw. für Spontanität viel zu wenig Platz lässt. Dies ist definitiv bedauerlich. Umso schöner ist es dann allerdings, wenn es spontan klappt mit dem Spontansein.
Den beiden im Video hätte mehr Spontanität eventuell wohl auch zu mehr Spass verholfen.
@Roger: gut zu wissen ;) @Kläui: Du sagst es. Manchmal können fast fingers durchaus ein Problem sein, in diesem Fall wären sie wohl eher fördernd fürs Wohlbefinden gewesen :)
nun, der nachdenkliche wanderer ruft den flachen blüten zu: wasser verbindet. wobei, von den kälteren bergen ein heiteres geschenk zu hören ist. ich vergass und hielt mich übertroffen; nicht nur dinge sind... aber wer weiss, vielleicht bilden sich augen im raum und wohnen bei. dennoch fragend, welche übergewichte von stille im weltraum wohnen müssen? was erwidern wir mit solchen gebärden? der himmel ist gross und wir sind zu nahe für die abkehr hingestellt. was ist ein dörnicht uns? die amsel formt ihren lockruf, sodass er in den raum rollt: dieses war, nun soll ein neues sein!
2 Kommentare:
Also ich bin spontan. Ab und zu. Wenn passt und genehm ist. Also wenn ich Lust habe.
@Roger: gut zu wissen ;)
@Kläui: Du sagst es. Manchmal können fast fingers durchaus ein Problem sein, in diesem Fall wären sie wohl eher fördernd fürs Wohlbefinden gewesen :)
Kommentar veröffentlichen